Mittwoch, 15.10.2025 | 17:30 – 18:30 Uhr (MEZ)
Henrik-Enderlein-Forum, Hertie School

Halten Sie die aktuellen Ereignisse und Krisen, die die Schlagzeilen beherrschen, nachts wach? Wünschen Sie sich manchmal, dass jemand Ihnen dabei hilft, all das besser zu verstehen? Unsere Expert:innen an der Hertie School sind für Sie da – und sie haben sogar Pizza mitgebracht.

Treffen Sie unsere Gastredner Dr. Bojan Gavrilović, Programmleiter für Rechte und Gerechtigkeit bei der Jiyan Foundation for Human Rights, Christian Ritscher, Generalbundesanwalt und ehemaliger Sonderberater sowie Leiter von UNITAD, sowie Silke Studzinsky, ehemalige Rechtsberaterin der Kommission zur Untersuchung und Sammlung von Beweisen für die Verbrechen des IS in Duhok, Kurdistan, Irak, bei einer Policy & Pizza-Session über Terrorismusbekämpfung und transnationale Justiz im Irak.

Wie bei unseren „Policy and Pizza“-Sessions üblich, ist dies eine Gelegenheit, direkt mit Praktiker:innen und Führungspersönlichkeiten ins Gespräch zu kommen, die die Welt der Politik und der internationalen Beziehungen maßgeblich prägen. Bringen Sie Ihre Fragen mit!

Diese Diskussion findet in Zusammenarbeit mit der Jiyan Foundation for Human Rights statt, einer gemeinnützigen Organisation, die Überlebende von Menschenrechtsverletzungen unterstützt, grundlegende Freiheiten verteidigt und demokratische Werte weltweit fördert. Außerdem erfolgt sie in Kooperation mit dem Mashriq and Maghrib Policy Club der Hertie School.

Die Veranstaltung ist öffentlich, findet auf Englisch statt und wird im Henrik-Enderlein-Forum der Hertie School in Berlin ausgerichtet. Es wird keinen Livestream geben. Aufgrund begrenzter Plätze ist eine Anmeldung erforderlich.

Ab 17:30 Uhr gibt es kostenlose Getränke und Pizza, die Diskussion beginnt um 18:00 Uhr.

Bitte melden Sie sich im Voraus über das Formular auf der rechten Seite oder per E-Mail an: m.poet[at]hertie-school[dot]org.

Counter-Terrorism and Human Rights in Tension? Lessons from Transitional Justice in Iraq

Wednesday, 15.10.2025 | 5:30 pm – 6:30 pm (CET) 
Henrik Enderlein Forum Hertie School

Do the current events and crises that dominate the headlines keep you up at night? Do you ever wish that someone would help you make sense of it all? Our experts here at the Hertie School are there for you, and they’ve even brought pizza.

Join guest speakers Dr. Bojan Gavrilović, Head of Program for Rights and Justice at Jiyan Foundation for Human Rights, Christian Ritscher, Federal Public Prosecutor and former Special Advisor and Head of UNITAD, & Silke Studzinsky, former legal advisor to the Commission for Investigation and Gathering Evidence of Daesh Crimes in Duhok, Kurdistan, Iraq, for a Policy & Pizza session discussing counter-terrorism and transnational justice in Iraq.

As with our ‘Policy and Pizza’ sessions, this is an opportunity to engage directly with practitioners and leaders shaping the world of policy and international relations in a meaningful way. Bring your questions!

This discussion is being held in collaboration with the Jiyan Foundation for Human Rights, a charitable organization supporting survivors of human rights violations, defending fundamental freedoms, and promoting democratic values throughout the world. It will also be in collaboration with the Hertie School´s own Mashriq and Maghrib Policy Club.

The event is public, will be in English, and will be hosted at the Hertie School Henrik Enderlein Forum in Berlin. There will be no live stream. Due to limited seating, registration is required.

Free drinks and pizza will be served from 5:30 pm, and the talk will begin at 6:00 pm.

Please register in advance via the form on right or by sending an email to m.poet[at]hertie-school[dot]org