Veranstaltung in Berlin: Terrorismusbekämpfung und Menschenrechte im Spannungsfeld?

Mittwoch, 15.10.2025 | 17:30 – 18:30 Uhr (MEZ)Henrik-Enderlein-Forum, Hertie School Halten Sie die aktuellen Ereignisse und Krisen, die die Schlagzeilen beherrschen, nachts wach? Wünschen Sie sich manchmal, dass jemand Ihnen dabei hilft, all das besser zu verstehen? Unsere Expert:innen an der Hertie School sind für Sie da – und sie haben sogar Pizza mitgebracht. Treffen […]

Welttag der humanitären Hilfe 2025: Hilfskräfte schützen, Hilfe finanzieren

Mitarbeiter der Jiyan Foundation verteilen im Arabt-Flüchtlingscamp in der Kurdistan-Region des Irak humanitäre Hilfspakete – darunter Lebensmittel, Hygieneartikel und andere wichtige Güter – an syrische Familien. Erbil, Region Kurdistan im Irak – 19. August 2025 Heute, am Welttag der humanitären Hilfe, schließt sich Jiyan der weltweiten Gemeinschaft an, um humanitäre Hilfskräfte zu ehren, die ihr […]

Urban Gardening und ganzheitliche Therapien im Heilgarten im Sommer – ein Projekt aktuell gefördert von der Postcode Lotterie

Urban Gardening und ganzheitliche Therapien im Heilgarten im Sommer – ein Projekt aktuell gefördert von der Postcode Lotterie Es ist Sommer in Kurdistan – 37 Grad, die Sonne brennt. Unser Heilgarten in Chamchamal ist besonders bei diesen Temperaturen ein spezieller Ort in dieser Stadt: Es gibt Schatten, Ruhe, Vogelgezwitscher und nicht zuletzt diese besondere Atmosphäre. […]

Mehr als nur „Tinte auf Papier“

Am 1. März 2025 ist es vier Jahre her, dass das irakische Parlament das Gesetz für überlebende Jesidinnen (Yazidi Female Survivors Law – YSL) verabschiedet hat, mit dem ein Wiedergutmachungsprogramm eingeführt wurde. Das Gesetz gewährt folgenden Gruppen von Überlebenden Zugang zu einer Reihe von Rechten und Leistungen: geschädigten jesidischen, turkmenischen, christlichen und schabakischen Frauen und […]

Ein Neubeginn für Syrien:

Auf dem Weg in eine Zukunft frei von Gewalt und Ungerechtigkeit „Syrien ist ein Mosaik, in dem Hass und Ressentiments keinen Platz haben; sie stehen im Widerspruch zum Wesen des Landes.“.“ © Neirouz Houri 20. Dezember 2024, Erbil – Mit dem Sturz des Regimes in Syrien am 8. Dezember 2024 wird das Land in eine […]

Erklärung zum Zusammenbruch des syrischen Regimes

Berlin, 16. Dezember 2024 (überarbeitet): Erklärung der Jiyan Stiftung für Menschenrechte zum Zusammenbruch des syrischen Regimes in Damaskus und zur Nutzung der Gelegenheit, eine freie, inklusive, menschenrechtskonforme und demokratische Regierung zu bilden, die alle Teile der Gesellschaft repräsentiert.   Das Ende von fünf Jahrzehnten Baath-Regime in Syrien ist ein Grund zur Freude. Dennoch ist derzeit […]

Jiyan und die Menschenrechte

Sie kennen uns als Spezialistin für Psychotherapien. Was hat das mit Menschenrechten zu tun? Jeder Mensch hat ein Recht „auf das für ihn erreichbare Höchstmaß an körperlicher und  geistiger Gesundheit“ (UN-Sozialpakt, Artikel 12) . Somit ist die Basis unserer Arbeit, die psychische Gesundheit, einMenschenrecht! Nicht jeder Staat hat die Möglichkeit, seinen Bürger:innen zu diesem Höchstmaß […]